International Stars

Die Fashion-Welt zu Gast am Main – nationale und internationale Labels verwandeln Frankfurt in ein Epizentrum kosmopolitischer Kreativität.

Ein eigens kuratierter Special Store bringt den Sommer zurück – mit Beachwear des Stockholmer Überfliegerbrand OAS, einer limitierten T-Shirt-Kollektion von Gelada aus Tel Aviv und Einzelstücken von Shangri-La Heritage, Urban Outdoor Project und anderen internationalen Entdeckungen.

Außerdem mit dabei ist wieder das Who Is Who der internationalen Heritage- und Independent-Fashion-Szene. Manche kommen mit dem Flugzeug, andere im Oldtimer, einige im Sonderbus aus Florenz – aber alle mit einer klaren Mission: Frankfurt verwandelt sich für ein Wochenende in ein Kaufhaus voller Charakter und Geschichten.

Direkt aus Aix-en-Provence reist erneut Fleurs de Bagne an – ein Label wie ein Roman noir: inspiriert von französischer Strafkolonie-Ästhetik, maritimer Nostalgie und rebellischem Arbeitsethos. Jeder Stoff erzählt hier eine Geschichte aus der Unterwelt.

Aus Florenz erwarten wir gleich mehrere Highlights: Captain Santors bringt feinste Seemannskleidung für Landratten mit, Heritage 9.1 sorgt für die wahrscheinlich stilvollsten Socken Europas – italienisch, hochwertig, handverlesen. Und dann ist da noch ein Star der Szene: Matteo Gioli von SUPERDUPER Hats, früher Gitarrist in zahlreichen Punkbands, heute einer der wildesten Hutmacher Europas. Seine handgefertigten Kreationen aus Florenz zieren die Köpfe von Rick Rubin, Diana Krall, Patti Smith, Jovanotti, Jack Savoretti. Aus San Francisco kommen die Denim-Puristen von Tellason, die mit rohester Baumwolle und maximaler Ehrlichkeit Jeans machen, wie sie mal gedacht waren. Hansen Garments aus Kopenhagen stellen ihr neuestes Baby vor: ein Denim-Projekt mit nordischer Klarheit und japanischer Stoffkunst.

Ganz besonders freuen wir uns auf einen britischen Gentleman mit Hang zur Qualität: Alistair Croots, dessen handgefertigte Taschen nicht nur Liebhaber hochwertiger Accessoires begeistern, sondern auch regelmäßig von der Royal Family getragen werden. In Frankfurt präsentiert er exklusiv die neue Eintracht Frankfurt x Croots-Collab: „Travel in Style – Champions League Edition“.

Für Sonne im Herzen sorgt wieder Micky Oye, dessen Hawaiihemden authentischer kaum sein könnten. Kalos & Sons aus Oberfranken bringen schweres Leder mit Leichtigkeit, und Blundstone aus Australien zeigt, warum Chelsea Boots auch nach 150 Jahren nicht aus der Mode kommen.

Frankreich ist gleich mehrfach vertreten: Neben Fleurs de Bagne und A Piece of Chic (mit stilvoller Vintage-Mode à la française) ist auch Passion France vertreten – mit traditionellen, hochwertigen Messern aus den berühmten Schmieden der Auvergne, deren handwerkliche Qualität so scharf wie zeitlos ist.

Auch funktionale Klassiker fehlen nicht: Cloth & Cut steht für zeitlose Looks zwischen Army, Outdoor und Workwear, verarbeitet mit robuster Präzision. Und natürlich lebt die Frankfurt Secret auch von ihren lokalen Helden: Das Frankfurter Label moa fertigt smarte Straps und Ketten für Handy, Schlüssel und Taschen – handgemacht, stilsicher und absolut alltagstauglich. Atelier B72 kuratiert einmal mehr seine einzigartigen, restaurierten Leuchten aus der Bauhaus-Ära – jedes Stück ein Lichtobjekt mit Geschichte.

Für alle, die’s gern dauerhaft haben, gibt’s dieses Jahr auch Tinte: Strange Fantasy Tattoo aus Marburg ist erstmals mit einem Stand vor Ort – vielleicht wird’s spontan eine Rose, vielleicht ein Kompass, vielleicht ein Slogan aus einer längst vergangenen Denim-Werbung.

Und natürlich wieder mit dabei: Rocka’s Flight Jacket Painting – ein Frankfurt-Secret-Stammgast, der Fliegerjacken mit der Spraydose zum Unikat macht. In Sekunden entstehen hier Kunstwerke auf Stoff, inspiriert von Americana, Pop Art und Luftfahrtromantik.